Vollrath 60 Qt Countertop Mixers Manual de usuario Pagina 6

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 8
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 5
Bedienungsanleitung
6
DEUTSCH
rührleistungstaBelle
HINWEIS:
Vor dem Umschalten von einer Drehzahlstufe zur anderen den Mixer
ausschalten. Andernfalls kann der Getriebekasten beschädigt und die
Garantie unwirksam werden.
1. Die Schüssel-Schutzblende (G) schließen. Siehe Abbildung 3 oder 4. Die
Schutzblende muss geschlossen sein, damit der Mixer eingeschaltet werden
kann. Wenn die Schutzblende offen oder nicht richtig geschlossen ist, lässt
sich der Mixer nicht in Betrieb nehmen.
2. Die den Zutaten entsprechende Betriebsgeschwindigkeit einstellen. Die
Drehzahl mit dem Geschwindigkeitswahlhebel (F) einstellen. Siehe Abbildung
7 oder 8.
Drehzahlstufe 1 – zum Mischen schwerer Teige mit einem
Absorptionsverhältnis von 50 % oder weniger.
Drehzahlstufe 2 – zum Mischen von Kuchenteigen und dünnen oder
schweren Teigen mit einem Absorptionsverhältnis von über 50 %.
Drehzahlstufe 3 – zum Mischen von Eiweiß.
HINWEIS:
Der Feuchtigkeitsgehalt von schweren Teigen ist der bei der Wahl der
Produkt Rührwerk Drehzahl 6,6-l-Mixer 11-l-Mixer 22-l-Mixer 33-l-Mixer 44-l-Mixer 66-l-Mixer
Brot- und Brötchenteig – 60 % AV
Knethaken Nur 1. Stufe
4 lbs.
(5 kg)
5 lbs.
(2.3 kg)
25 lbs.
(11.3 kg)
45 lbs.
(20.4 kg)
50 lbs.
(22.7 kg)
90 lbs.
(40.8 kg)
Schwerer Brotteig – 55 % AV
Knethaken Nur 1. Stufey
2 lbs.
(0.9 kg)
3 lbs.
(1.3 kg)
15 lbs.
(6.8 kg)
30 lbs.
(13.6 kg)
40 lbs.
(18.1 kg)
70 lbs.
(31.8 kg)
Pizzateig, dünn – 40 % AV
Knethaken Nur 1. Stufe
2 lbs.
(0.9 kg)
3 lbs.
(1.3 kg)
9 lbs.
(4.1 kg)
14 lbs.
(6.4 kg)
25 lbs.
(11.3 kg)
40 lbs.
(18.1 kg)
Pizzateig, mittel – 50 % AV
Knethaken Nur 1. Stufe
3 lbs.
(1.3 kg)
4 lbs.
(1.8 kg)
10 lbs.
(4.5 kg)
20 lbs.
(9.1 kg)
32 lbs.
(14.5 kg)
60 lbs.
(27.2 kg)
Pizzateig, dick – 60 % AV
Knethaken Nur 1. Stufe
4 lbs.
(1.8 kg)
5 lbs.
(2.3 kg)
20 lbs.
(9.1 kg)
40 lbs.
(18.1 kg)
50 lbs.
(22.7 kg)
70 lbs.
(31.8 kg)
Aufgegangener Brotteig – 65 % AV
Knethaken Nur 1. Stufe
2 lbs.
(0.9 kg)
2 lbs.
(0.9 kg)
9 lbs.
(4.1 kg)
15 lbs.
(6.8 kg)
25 lbs.
(11.3 kg)
40 lbs.
(18.1 kg)
Tortenteig Flachrührer Alle Stufen
4 lbs.
(1.8 kg)
4 lbs.
(1.8 kg)
18 lbs.
(8.2 kg)
30 lbs.
(13.6 kg)
35 lbs.
(15.8 kg)
60 lbs.
(27.2 kg)
Kartoffelpüree Flachrührer Alle Stufen
4 lbs.
(1.8 kg)
5 lbs.
(2.3 kg)
15 lbs.
(6.8 kg)
23 lbs.
(1.3 kg)
30 lbs.
(13.6 kg)
45 lbs.
(20.4 kg)
Kuchen Flachrührer Alle Stufen
6 lbs.
(2.7 kg)
8 lbs.
(3.6 kg)
20 lbs.
(9.1 kg)
30 lbs.
(13.6 kg)
12 lbs.
(0.9 kg)
60 lbs. (
27.2 kg)
Waffel- oder Pfannkuchenteig Flachrührer r Alle Stufen
3 qts.
(3.3 l)
4 qts.
(4.4 l)
8 qts.
(8.8 l)
12 qts.
(13.2 l)
16 qts.
(17.6 l)
24 qts.
(26.4 l)
Eiweiß Schlagbesen Alle Stufen
3/4 pt.
(0.4 l)
1 pt.
(0.5 l)
1 qts.
(1.1 l)
1-1/2 qts
(1.7 l).
2 qts.
(2.1 l)
3 qts.
(3.3 l)
Schaumgebäck Schlagbesen Alle Stufen
1/2 pt.
(0.3 l)
3/4 pt.
(0.4 l)
1 qts.
(1.` l)
1-1/2 qts
(1.7 l).
2 qts.
(2.1 l)
3 qts.
(3.3 l)
Schlagsahne Schlagbesen Alle Stufen
1-3/4 qts.
(1.9 l)
2 qts.
(2.1 l)
4 qts.
(4.4 l)
6 qts.
(6.6 l)
8 qts.
(8.8 l)
12 qts.
(13.2 l)
Rührteigkuchen Flachrührerr Alle Stufen
6 lbs.
(2.7 kg)
8 lbs.
(3.6 kg)
20 lbs.
(9.1 kg)
35 lbs.
(13.6 kg)
40 lbs.
(18.1 kg)
60 lbs.
(27.2 kg)
Beim Rühren des Teigs das AV (Absorptionsverhältnis) prüfen. AV = Wassergewicht geteilt durch das Mehlgewicht.
Die oben angegebenen Füllvolumen basieren auf einer Mehlfeuchtigkeit von 12 % bei einer Wassertemperatur von 21° C.
Bei Verwendung von Mehl mit einem hohen Glutengehalt die Teigmenge um 10 % reduzieren.
1 Liter Wasser = 1 kg
0,25 Liter Wasser = 0,25 kg
Beispiel:
Wenn für ein Rezept 2,5 kg Wasser und 5 kg Mehl benötigt werden, ist der AV 5 geteilt durch 10 = 0,50 x 100 = 50 %.
Bei Gemischen mit einem AV von unter 50 % keine 2. Drehzahlstufe verwenden.
richtigen Mischdrehzahl entscheidende Faktor. Beim Mischen
schwerer Teige mit einem Absorptionsverhältnis von 50% oder
weniger nicht die Drehzahlstufe 2 verwenden.
1. Den Mixer nach Auswahl der gewünschten Geschwindigkeit durch
Drücken der Betriebstaste starten oder durch Drücken der Taste
„Mehr Zeit“ (D) oder „Weniger Zeit“ (C) die gewünschte Laufzeit
einstellen. Dann die Betriebstaste drücken.
2. Zum Ändern der Drehzahl den Mixer durch Drücken der roten Taste
stoppen. Wenn das Mischzubehör zum Stillstand gekommen ist,
die Geschwindigkeit mit dem Drehzahlregelungsknopf ändern. Den
Mixer nach Auswahl der neuen gewünschten Geschwindigkeit durch
Drücken der Betriebstaste neu starten.
3. Der Mixer bleibt stehen und das Zeitschalterwerk piepst nach dem
Ende des Zeitschaltzyklus dreimal.
HINWEIS:
Vor dem Umschalten von einer Drehzahlstufe zur anderen den Mixer
ausschalten. Andernfalls kann der Getriebekasten beschädigt und die
Garantie unwirksam werden.
Vista de pagina 5
1 2 3 4 5 6 7 8

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios